• Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
 
  • Aktuelles
    • Lizzie Doron - Sweet Occupation
    • Daoud Nassar: "Wir weigern uns Feinde zu sein."
  • Stiftung
    • Stiftungsgründung
    • Stiftungsgründer
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Förderung und Förderprojekte vergangener Jahre
    • 10jähriges Jubiläum
    • In Erinnerung an Dr. Hajo G. Meyer
  • Projekte
    • Praktika
    • Schülerbegegnungen
      • Anne-Frank-Gesamtschule/Evangelical-Lutheran School of Hope Ramallah
      • Schüleraustausch des Gymnasiums Finkenwerder, Hamburg mit Talitha Kumi, Beit Jala
      • „,Was ist Mission? – Was ist deine Mission?’ – Projektarbeit in Nahost“
      • Austausch der Hans-Ehrenberg-Schule, Bielefeld mit Talitha Kumi, Beit Jala
      • 2016 Besuch von Schülern der deutschen Auslandsschule Talitha Kumi in Bielefeld
      • 2018 Besuch von Schülern der deutschen Auslandsschule Talitha Kumi in Bielefeld
      • Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Oberasbach/College Dar-el-Tifl al Arabi
      • Margaretha-Rothe-Gymnasium Hamburg/Secondary Girls School + Secondary Boys School Jenin
      • Gymnasium St. Michael Ahlen/Collège des Frères de La Salle Jerusalem
      • Ev. Gymnasium Lippstadt/Peter-Nettekoven-Schule Beit Sahour
      • Workcamp Dr. Sulzberger Gymnasium Bad Salzungen/College des Freres
      • Schüleraustausch Technisches Gymnasium Emmendingen/Talitha Kumi Beit Jala und Schülern aus Kfar Sirkin
      • Austausch Hohe-Giethorst-Schule Bocholt/Dar Al Kalima Bethlehem
    • Jugendbegegnungen
      • Outreach meets Palestine
      • amica e.V.
      • LidiceHaus Bremen
    • Publikationen
    • Freiwilligendienste
  • Veranstaltungen
    • Vorträge & Lesungen
      • Vortrag von Dr. Falk Pingel zur Neuerscheinung des Schulbuches "Des Anderen Geschichte kennen lernen"
      • Vortrag von Prof.Dr. Helga Baumgarten
      • Vortrag von Dr. Jamal Zahalka
      • Wem gehört Jerusalem?
      • Vortrag von Jeremy Milgrom, Rabbis for Human Rights
      • Hebron - Die Stadt Abrahams
      • Dr. Rupert Neudeck
      • Vortrag von Natasha Aruri
      • Haggai Matar - israelische Stimme
      • Vortrag von Dr. Reuven Moskovitz
    • Konzerte
      • "Über die Mauer" von Brass for Peace
      • Saitun el Amal
      • Zugvögel
      • Gedichte von Mahmoud Darwish
      • Palestine Youth Orchestra
    • Theater
      • Das Diyar Dance Theatre aus Bethlehem am 30.09.2016 im Theater Gütersloh
      • Ashtar Theatre 2014 in Gütersloh
      • Nachruf auf Juliano Mer Khamis
      • Sho kman? - Was noch?
      • Fragments of Palestine
    • Filme
      • Film "Heimat am Rande"
      • Film "Yalla Baby" am 10. Februar 2019 im Bambikino
      • "Woher kommst du?" Filmvorführung mit dem Regisseur Wisam Zureik
      • Jerusalem - The East Side Story
      • Arnas Kinder
      • Das Herz von Jenin
    • Ausstellungen
      • RIDE FOR JUSTICE - Gewaltfreier Widerstand in Palästina
      • „Übe das Leben jetzt. Kunst und Kultur in Palästina." Ausstellung mit Fotografien von Wolfgang Sréter“
      • Sehnsucht nach Frieden - Palätinensische Kinder malen ihren Alltag
      • Tulkarem - Dienstag, 10 Uhr
      • Straßensperren und Granatäpfel
      • Palästina. Besetztes Land
      • Palästina - Alltag unter der Besatzung
  • Unterstützen Sie uns!
    • Spenden
    • Stiften
    • Vererben
    • Mittelverwendung

Das Diyar Dance Theatre

Wir präsentierten am 30. September 2016 in zwei Vorstellungen mit dem Diyar Dance Theatre ein weiteres Highlight in unserer Reihe mit Veranstaltungen junger palästinensischer Kulturschaffender.

Die Veranstaltung war eine Kooperation mit dem Theater Gütersloh, der KinderKulturKarawane Hamburg und dem Diyar Consortium unter Leitung von Mitri Raheb.


Ashtar Theatre mit "The Gaza-Monologues"

Das Ashtar Theatre aus Palästina präsentierte am 24. Oktober  2014 im Theater Gütersloh das Stück „Die Gaza-Monologe“. Die Aufführung in Kooperation mit der Stiftung Begegnung wurde organisiert von der KinderKulturKarawane unter der Schirmherrschaft der Deutschen UNESCO-Kommission und UNICEF. Schirmherr war Ron Williams.


Nachruf auf Juliano Mer Khamis

Die Stiftung Begegnung trauert um den am 4. April 2011 vor seinem Freedom Theatre ermordeten Juliano Mer Khamis


„SHO KMAN? – Was noch?“ Freedom Theatre, Palästina

Das Freedom Theatre, Jenin, Palästina, mit der KinderKulturKarawane 2011 im Theater Gütersloh am Freitag, dem 07.10.2011 um 19:30 Uhr



"Fragments of Palestine" mit dem Freedom Theatre, Jenin

The Freedom Theatre aus Jenin, Palästina mit „Fragments of Palestine” am Mittwoch, dem 23. September 2009, 19.30 Uhr in „Die Weberei“, Gütersloh, Bogenstraße
Veranstalter: Begegnung. Stiftung Deutsch-Palästinensisches Jugendwerk und „Die Weberei“, Gütersloh